Den Theaterstücken liegen Thematiken zugrunde, die uns alle früher oder später beschäftigen.
Das Thema Zeit, die Frage nach unserem Glück, die Beschäftigung mit der Endlichkeit des Lebens. In den Workshops sollen verschiedenste Fragen zu diesen Themen philosophisch untersucht werden. Wofür brauchen wir die Zeit? Geht es auch ohne sie? Wie fühlt es sich an, wenn Zeit vergeht? Kann man die Zeit anhalten? Kann sie rückwärts laufen? Was ist für mich Glück? Wo finde ich es? Kann man es teilen? Warum müssen wir sterben? Wie wäre es, wenn wir ewig Leben könnten? Dies ist nur eine kleine Auswahl an Fragen; die Liste lässt sich beliebig verlängern und von den Kindern selbst gestalten. Einzelne Szenen der Theaterstücke können hierbei noch einmal wiederholt werden, um Dinge zu veranschaulichen.

Nachgedacht
Philosophieworkshops
für Menschen ab 6 Jahre
>
Unsere Theaterstücke bilden die Grundlage der Workshops.
<
ausgangspunkt
inhalte
ziel
Die Kinder sollen einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der jeweiligen Themen erhalten. Neben dem Philosophieren gib es bei den Workshops immer auch einen praktischen Teil, bei dem die Kinder z.B. eigene Zeitmaschinen bauen können.
<
teilnehmeranzahl
Geeignet für kleine Gruppen, bis zur Größe einer Schulklasse