top of page

Dieses kleine Szenario spielen wir den Kindern zu Beginn des Workshops vor. Wie es von dort aus weiter entwickelt, liegt ganz bei den Kindern. Gemeinsam mit ihnen entwickeln wir Figuren und Szenen, Kostümen und Bühnenbild, und fügen diese zu einem Theaterstück zusammen.

Szenenfoto  "Habenichts & Tunichtgut" mit Sandra Kieser & Frank Puchalla

Selbst erdacht

Theaterworkshop

für Menschen ab 6 Jahre

>

Geld scheint in diesen Tagen der wichtigste Motor unseres Lebens zu sein und unser Denken und Handeln in vielen Aspekten zu dominieren. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein schäbiger Fürst mit einer seit Jahren leeren Schatztruhe. Eines Tages helfen Sie in ihrem schäbigen Forst einer Fee aus der Klemme und haben einen Wunsch frei. Sie wünschen sich, dass Ihre Schatztruhe niemals mehr leer sein sollte. Die Fee meint es gut mit Ihnen und beschert auch Ihren Untertanen ein stets volles Portmonee. Wie sehe es in Ihrem Fürstentum dann aus? Was würde Sie und Ihre Untertanen antreiben? Ginge noch jemand zur Arbeit? Oder in die Schule? Wäre alles besser?

<

ausgangspunkt

inhalte

ziel

Den krönenden Abschluß dieses Workshops bildet eine gemeinsame Aufführung vor Publikum. Dies können Eltern, Geschwister & Verwandte sein, die gesamte Schule oder eine öffentliche Vorstellung im Stadtteil. Wie die Geschichte von dort aus weitergeht, liegt ganz bei den Kindern.

<

zeitrahmen

Ein Schulhalbjahr, einmal wöchentlich, jeweils neunzig Minuten

>

TEILNEHMERANZAHL

Kleine Gruppen bis zur Größe einer Schulklasse

<

bottom of page